Ratgeber

Familienurlaub mit dem Wohnmobil - auf was sollte man achten?

Familienurlaub Wohnmobil

Für Kinder ist ein Urlaub in einem Wohnmobil ein großes Abenteuer. Man sieht viele verschiedene Orte und kann nach belieben die Urlaubsroute ändern oder an einem schönen Ort länger bleiben. Wenn auch Sie einmal mit Ihrer Familie auf Tour gehen wollen, dann gibt es hier einige Tipps zum Thema Familienurlaub mit dem Wohnmobil.

Wie lang sollten die einzelnen Etappen sein?

Gerade wenn man mit kleinen Kindern verreist, sollte man genügend Pausen einplanen und die tägliche Gesamtfahrzeit nicht allzu lang wählen. Nach ein paar Stunden werden die meisten Kleinkinder ungeduldig und möchten nicht mehr im Auto bleiben. Es bietet sich hierbei an, vormittags zu fahren und nachmittags schon am Tagesziel zu sein um noch etwas schönes zu unternehmen. Lieber 1-2 Tage länger für das Urlaubsziel bzw. geplante Urlaubsland einplanen und eine schöne erholsame Zeit verbringen. Man kann sich im Vorfeld schöne Zwischenziele aussuchen, an denen die Kinder etwas tolles erleben können, wie z.B. ein Freizeitpark, Badesee oder einfach ein großer Spielplatz für die Kleinen.

Kinderfreundliche Campingplätze

Im Urlaub sollten die eigenen Kinder nicht darauf achten müssen, ob Sie zu laut sind oder sich an zu viele Regeln halten müssen. Deshalb ist es meistens sinnvoll einen kinderfreundlichen Campingplatz auszusuchen. Diese haben oft Spielplätze, großzügige Spielwiesen und verschiedene Sportmöglichkeiten vor Ort. Besonders schön kann es sein, wenn am Eingang des Geländes eine Rutsche ist, durch welche die Kinder direkt in den Abenteuer-Spielplatz gelangen.

Wohnmobil kaufen - welches Wohnmobil passt zu mir?

Wenn man erst einmal auf den Geschmack gekommen ist, mit dem Wohnmobil zu verreisen, stellt sich früher oder später die Frage, ob man sich ein Wohnmobil kaufen sollte. Gerade bei mehrmaligen Wohnmobil-Urlauben im Jahr, lohnt sich ein Kauf ziemlich schnell. Ein großes Risiko geht man eigentlich nicht ein, denn selbst wenn man, warum auch immer, das Wohnmobil wieder verkaufen muss, gibt es hierfür Firmen, die sich auf den Wohnmobil Ankauf spezialisiert haben. Der kluge Wohnmobilist sollte sich vor dem Kauf schon einmal Gedanken machen, wie lange er mit seinem neuen Vehikel unterwegs sein möchte. Sind es nur geringe Spritkosten oder doch lieber eines der größeren Modelle, die man auch als Luxus für den Urlaub bezeichnen kann? Für einen Familienurlaub reicht meistens ein Modell ab 7 qm.

Die unterschiedlichen Wohnmobil Modelle sind so vielseitig, dass man wirklich für jeden Geschmack etwas Passendes findet. Man braucht nicht immer ein großes Luxus-Mobil der Extraklasse mieten um die schönsten Orte der Welt zu erkunden. Auch preisgünstige Basisfahrzeuge haben heute allerhand Komfort und bieten mehr als es noch vor 10 Jahren der Fall war.

Was benötige ich bei einem Urlaub mit dem Wohnmobil noch?

Für einen Familienurlaub mit dem Wohnmobil benötigt man zunächst einmal alles was man auch bei einem "normalen Urlaub" in einer Ferienwohnung/Ferienhaus braucht. Bettwäsche, Hand- und Küchentücher, Geschirr für den täglichen Gebrauch, viele Spielzeuge und natürlich Lebensmittel für die Kinder, muss ins Wohnmobil verladen werden. Auf vielen Campingplätzen gibt es sogenannte Einkaufsmöglichkeiten an denen man Vorräte kaufen kann oder im angrenzenden Restaurant direkt essen gehen kann.

Das Gepäck für Ihren Familienurlaub mit dem Wohnmobil

Auch bei der Anreise gibt es keine Regelung, jeder entscheidet selbst wo er sein Gepäck am besten verstaut. Innerhalb des Wagens sollten sich Kinderwagen und Taschen nicht befinden, denn der Gepäckraum bietet normalerweise einen angemessen großen Stauraum für die Ausrüstung, damit man unterwegs jederzeit den nötigen Platz hat. Die Menge an Gepäck ist natürlich von Mensch zu Mensch sehr verschieden.

Fazit: Der Familienurlaub mit Wohnmobil ist für jeden etwas, der die schönsten Plätze der Erde günstig erkunden und mit der ganzen Familie etwas erleben möchte . Die vielseitigen Wohnmobil-Modelle sind zum Teil nicht wesentlich teurer als eine Standard Ferienwohnung bzw. -haus. Wer sich also nicht zu schade dafür ist, beispielsweise das Frühstück selbst zu kaufen und ein bisschen für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen, sollte diese Art des Urlaubs einfach mal ausprobieren.