Tipps

Auto-Abo Auswahl: Auf diese Kriterien solltest du achten!

Auto Abo

Was ist ein Auto-Abo?

Wer nicht die finanzielle Belastung eines Autokaufs eingehen möchte, für den kann ein Auto-Abo eine interessante Option sein. Bei einem Auto-Abo muss der Abonnent des Autos weder eine größere Summe investieren noch einen Wertverlust hinnehmen. Und während der Laufzeit entstehen ihm außer der monatlichen Flatrate nur die Kosten für Kraftstoff bzw. Strom und Autowäschen – falls gewünscht. Die fixen monatlichen Kosten für das Fahrzeug schließen Kfz-Steuer und Versicherung, Zulassung und TÜV ein und geben dem Kunden so Planungssicherheit während der Laufzeit des Auto-Abos. Bei der Wartung ist auch der Wechsel von Sommer- und Winterreifen enthalten. Ein weiterer Vorteil: Das Auto-Abo kann digital abgeschlossen werden.

Ein weiterer Pluspunkt von Auto-Abos ist die Flexibilität. Bei manchen Anbietern ist ein Auto über ein Abo sehr kurzfristig verfügbar, gegenüber manchmal langen Lieferfristen beim Autokauf. Ebenso lässt sich ein Auto-Abo auch relativ kurzfristig beenden, bei manchen Anbietern ist es monatlich kündbar. Einige Abo-Anbieter haben zudem die Option des (monatlichen) Autowechsels.

Wer bietet Auto-Abos an?

Auto-Abo-Anbieter gibt es in unterschiedlichen Branchen: Darunter sind Fahrzeughersteller und Autovermieter. Bei den Vermietern hat der Interessent die Auswahl unter Autos verschiedener Hersteller, unterschiedliche Marken gibt es auch bei Start-ups. Auto-Abos gibt es nicht nur für Pkw mit Verbrenner- sondern auch für Fahrzeuge mit Elektroantrieb und für Hybride. Bestes Auto-Abo online finden ist nicht so einfach, da es laut der Webseite BestesAutoabo.de über 50 verschiedene Anbieter gibt.

Checkliste Auto-Abo

  • Erhebt das Unternehmen eine Start-, Aufnahme- oder Anmeldegebühr? Einige Auto-Abo-Anbieter berechnen eine Gebühr für die Einrichtung des Abonnements. Diese Gebühr kann je nach Anbieter variieren, daher sollten Sie sich im Voraus über die Kosten informieren.
  • Gibt es ein Höchst- und ein Mindestalter? Einige Auto-Abo-Anbieter haben eine Altersbeschränkung für Abonnenten. Informieren Sie sich, ob es ein Mindest- oder Höchstalter gibt, um sicherzustellen, dass Sie für das Abonnement in Frage kommen.
  • Wie viele Kilometer sind inklusive, was kostet ein Mehr-Kilometer? Ein wichtiger Faktor bei einem Auto-Abo ist die Kilometerbegrenzung. Überprüfen Sie, wie viele Kilometer im Abonnement enthalten sind und wie viel Sie für zusätzliche Kilometer zahlen müssen. Wenn Sie planen, das Auto regelmäßig zu benutzen, stellen Sie sicher, dass Sie genug Kilometer haben, um Ihre Bedürfnisse zu decken.
  • Wird das Auto zugestellt oder muss ich es abholen? Einige Auto-Abo-Anbieter bieten einen Zustelldienst für das Auto an, während andere verlangen, dass Sie das Auto selbst abholen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Voraus über den Abhol- oder Zustelldienst informieren, um sicherzustellen, dass er zu Ihnen passt.
  • Wann steht das Auto zur Verfügung, wie ist die Kündigungsfrist? Bevor Sie ein Auto-Abo abschließen, sollten Sie sich über den Zeitplan des Anbieters informieren. Stellen Sie sicher, dass das Auto zu den Zeiten verfügbar ist, die für Sie am besten funktionieren, und überprüfen Sie die Kündigungsfristen, falls Sie das Abo vorzeitig beenden müssen.
  • Verlängert sich das Abo fürs Auto automatisch? Einige Auto-Abo-Anbieter verlängern das Abonnement automatisch, wenn es nicht gekündigt wird. Überprüfen Sie die Bedingungen sorgfältig und stellen Sie sicher, dass Sie das Abo rechtzeitig kündigen, wenn Sie es nicht mehr benötigen.
  • Was kostet es, wenn weitere Fahrer das Auto benutzen? Einige Auto-Abo-Anbieter erlauben es Ihnen, weitere Fahrer zum Abonnement hinzuzufügen. Informieren Sie sich, ob dies möglich ist und wie viel es kostet, um sicherzustellen, dass es in Ihrem Budget liegt.
  • Wie hoch ist bei einem Schadensfall die Selbstbeteiligung bei der Versicherung? Unfälle können passieren, daher ist es wichtig zu wissen, wie hoch Ihre Selbstbeteiligung im Falle eines Schadens ist.

Fazit

Insgesamt ist das Auto-Abo eine interessante Option für Menschen, die sich den Kauf eines Autos nicht leisten können oder wollen. Es bietet Flexibilität und Planungssicherheit, da alle Kosten in der monatlichen Flatrate enthalten sind. Es gibt viele verschiedene Auto-Abo-Anbieter auf dem Markt, darunter Fahrzeughersteller und Autovermieter, die sowohl Fahrzeuge mit Verbrenner- als auch Elektro- und Hybridantrieb anbieten.

Bei der Auswahl eines Auto-Abos sollten potenzielle Kunden einige Kriterien beachten. Es ist wichtig, sich über die Kosten im Voraus zu informieren, da einige Anbieter Start-, Aufnahme- oder Anmeldegebühren erheben. Auch die Kilometerbegrenzung, die Kündigungsfristen und die Bedingungen zur automatischen Verlängerung sollten beachtet werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Frage, ob das Auto zugestellt oder abgeholt werden muss, und ob es möglich ist, weitere Fahrer hinzuzufügen. Es ist auch wichtig, die Selbstbeteiligung im Falle eines Schadens zu kennen. Eine sorgfältige Prüfung dieser Kriterien kann dazu beitragen, das beste Auto-Abo-Angebot zu finden.

Insgesamt kann das Auto-Abo eine gute Option sein, wenn man sich Flexibilität und Planungssicherheit wünscht und sich den Kauf eines Autos nicht leisten kann oder will. Es ist jedoch wichtig, die Bedingungen der verschiedenen Anbieter sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass man das beste Angebot für seine Bedürfnisse findet.